Feinkost Journal | Ausgabe 03/2020
8 Schon über 20 Tonnen Plastik-Müll eingespart Auch bei uns geht der Umweltschutz voran isana naturfeinkost GmbH | D 86922 Eresing | Tel.: 0 81 93 - 93 27 0 | e-mail: info@isana.de | www.bio-verde.de Maßnahmen, die 2019 bereits gegriffen haben: - Weglassen der Deckel bei den meisten Feinkost-Produkten in runden Bechern: Insgesamt konnten über 1,3 Mio. Abfall an Plastikdeckeln vermieden werden! - Umstellung der alten Verpackungs-Hartschalen der Antipasti Thekenware auf Nachfüll-Beutel: 70 %weniger Plastikmüll! - Umstellung der Wurst- und Schinken-Verpackung aus Plastik auf eine neue Papp-Schale: Reduzierung des Plastikanteils um 71 %! Und: Das Weglassen der Schmuckkartons bei Wurst und Schinken brachte eine Einsparung von 13 Tonnen Pappe! Die gute Nachricht für die Zukunft: Wir arbeiten weiter an drastischen Maßnahmen zur Müllvermeidung! Anmerkungen von Sebastian (Geschäftsleitung) zum Thema Müll bei der Lebensmittel-Verpackung Wir sind dabei: Leider verläuft die Diskussion über Müllvermeidung vielerorts nur sehr oberflächlich. Es macht ökologisch oft wenig Sinn, Kunststoffe gegen andere Materialien wie Glas, Metall oder Papier zu ersetzen, weil deren Herstellung oft schwerer und aufwändiger sind und die Umwelt noch stärker belastet. Auch Recyclingfasern kann man nur begrenzt einsetzen. Im Lebensmittelsektor kommen z.B. Rezyklate (das sind aufbereitete und somit wieder verwertbare Kunststoffe) aufgrund von Hygiene- und Lebensmittel- sicherheitskriterien meist gar nicht in Frage. Papier kann nicht leisten, was Kunststoff leistet. Denn Papier hat weder die mechanischen Eigenschaften und schon gar nicht die Abgrenzungsfähigkeit gegen Wasser oder Sauerstoff, den die Inhalte brauchen. Deshalb haben wir einen Expertenkreis (“runder Tisch“) beim Fraunhofer Institut initiiert, um möglichst sachlich und fachlich fundiert an dem Thema zu arbeiten. Mit ersten Ergebnissen darf schon in naher Zu- kunft zu rechnen sein. Näheres unter: www. oekostattego.de für eine bessere Welt! Gutes Einkaufen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=